Über Elternkurse Frankfurt

Startseite » Über Uns

Als Kinderkrankenschwestern haben wir sehr viel Erfahrung im Umgang mit Säuglingen. Wir sehen Kinder oft aus einer anderen Perspektive als Eltern und andere Berufsgruppen.

Unser Angebot basiert auf der Vermittlung von Wissen zu theoretischen Hintergründen wie auch den Methoden zur praktischen Umsetzung, deren Anwendung geübt wird. Eltern lernen nach unseren Erfahrungen auf diesem Weg einen besseren und sicheren Umgang mit ihrem Kind.

Über das Internet sind heute zahllose Quellen zu Gesundheitsfragen schnell erreichbar – andererseits ist ein Kinderarzt zu deren richtiger Einordnung oder einer Untersuchung des Kindes nicht immer gleich verfügbar.

Daher liegt es uns am Herzen, Eltern ein fachlich fundiertes Basiswissen für eine eigene Einschätzung mitzugeben. Unsere Schwerpunkte sind dabei Prävention und Sicherheit im Umgang mit dem Kind.

Durch unsere Berufserfahrung auf neonatologischen und intensivmedizinischen Stationen, aber auch durch regelmäßige Fortbildungen zu den Themen Elternberatung und Kommunikation, haben wir eine hohe fachliche Kompetenz aufgebaut. Dieses Wissen möchten wir gerne weitergeben und Eltern so unterstützen.

Teresa Fischbach

Mein Name ist Teresa Fischbach, und ich arbeite seit mehr als fünfzehn Jahren als Kinderkrankenschwester. Ich bin Mutter von zwei Kindern.

2010 habe ich die Weiterbildung zur Fachkinderkrankenschwester für pädiatrische Intensivpflege absolviert und arbeite auf der Kinderintensivstation der Universitätsklinik Mainz. Zuvor habe ich viele Jahre als Kinderkrankenschwester in den Stammzelltransplantationszentren der Universitätskliniken Tübingen und Frankfurt gearbeitet.

Seit 2014 bin ich Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Seit Anfang 2012 berate ich Eltern und Familien zu Gesundheitsthemen und gebe Eltern-Kind-Kurse.

Zusätzliche Qualifikationen:

  • Zertifizierte Kursleiterin für Dunstanbabysprache (seit 2019)
  • Zertifizierte Erste-Hilfe-Trainerin (BG anerkannt)
  • Zertifizierte Präventionsassistentin bei der Deutschen Akademie für Prävention und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter e.V.
  • Zertifizierte Babymassagekursleiterin für Babymassage bei der Deutschen Gesellschaft für Babymassage e.V. (DGBM e.V.)
  • 2012: Ausbildung vivafamilia – Hebammen und andere Gesundheitsberufe beraten Familien (Ein Projekt des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz)
  • Trageberaterin (Grund- und Aufbaukurs bei der Trageschule Dresden) und weitere Fortbildungen …

Kirstin Römhild

Hallo, ich bin Kirstin Römhild. Meine berufliche Laufbahn begann 2002 mit der Ausbildung an der Uniklinik Frankfurt und führte mich 2006 für die Weiterbildung zur Fachkinderkrankenschwester an die Uniklinik Mainz.

Anschließend konnte ich am Bürgerhospital Frankfurt in der Neonatologie weitere Berufserfahrung sammeln.

Nach einem kurzen Ausflug in die Pädagogik und meiner Elternzeit kehrte ich in den Bereich zurück, der mir beruflich einfach am Herzen liegt.

Seit 2017 bin ich am UKGM Gießen wieder auf einer neonatologischen Station tätig. Mein Aufgabengebiet umfasst vor allem die Betreuung und Pflege von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen, sowie die Beratung der Eltern bzw. Familien.

Durch einen glücklichen Zufall bin ich dann im letzten Jahr wieder in Kontakt zu meiner langjährigen Kollegin Teresa gekommen. Ihr Konzept der „Elternkurse Frankfurt“ hat mich überzeugt, da ich hier meine speziellen Kenntnisse und Fähigkeiten sowohl als Fachkinderkrankenschwester, als auch als Stillspezialistin ideal einsetzen und kombinieren kann.

Das Thema Stillen und Bindungsförderung sind für mich ein besonderer Schwerpunkt, durch meine umfangreiche Ausbildung zur Stillspezialistin, die ich 2022 abgeschlossen habe, konnte ich hier mein Wissen weiter ausbauen und kann dies bei den Beratungen direkt an Eltern weitergeben.

Mein Anliegen ist, den Eltern Selbstvertrauen und Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind zu vermitteln, damit der Start in einen neuen Lebensabschnitt gut gelingt.

Mein Wissen halte ich durch regelmäßige Fortbildungen auf dem neuesten Stand, u.a. aktuell zum Thema „Ankyloglossie – das zu kurze Zungenband“.

Bereiten Sie sich optimal auf Ihr Baby vor und laden Sie sich unser PDF "Entspannte Eltern von Anfang an" mit einem Klick runter!

Bereiten Sie sich optimal auf Ihr Baby vor und laden Sie sich unser PDF "Entspannte Eltern von Anfang an" mit einem Klick runter!

Gleichzeitig bekommen Sie Zugang zu unserem Newsletter, der für Sie weitere Tipps für einen entspannten Start mit dem Baby enthält (jederzeit abmeldbar.)

You have Successfully Subscribed!