Unser Angebot basiert auf der Vermittlung von Wissen zu theoretischen Hintergründen wie auch den Methoden zur praktischen Umsetzung, deren Anwendung geübt wird. Eltern lernen nach unseren Erfahrungen auf diesem Weg einen besseren und sicheren Umgang mit ihrem Kind.
Über das Internet sind heute zahllose Quellen zu Gesundheitsfragen schnell erreichbar – andererseits ist ein Kinderarzt zu deren richtiger Einordnung oder einer Untersuchung des Kindes nicht immer gleich verfügbar.
Durch unsere Berufserfahrung auf neonatologischen und intensivmedizinischen Stationen, aber auch durch regelmäßige Fortbildungen zu den Themen Elternberatung und Kommunikation, haben wir eine hohe fachliche Kompetenz aufgebaut. Dieses Wissen möchten wir gerne weitergeben und Eltern so unterstützen.
Teresa Fischbach
Mein Name ist Teresa Fischbach, und ich arbeite seit mehr als fünfzehn Jahren als Kinderkrankenschwester. Ich bin Mutter von zwei Kindern.
2010 habe ich die Weiterbildung zur Fachkinderkrankenschwester für pädiatrische Intensivpflege absolviert und arbeite auf der Kinderintensivstation der Universitätsklinik Mainz. Zuvor habe ich viele Jahre als Kinderkrankenschwester in den Stammzelltransplantationszentren der Universitätskliniken Tübingen und Frankfurt gearbeitet.
Seit 2014 bin ich Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Seit Anfang 2012 berate ich Eltern und Familien zu Gesundheitsthemen und gebe Eltern-Kind-Kurse.
Zusätzliche Qualifikationen:
- Zertifizierte Kursleiterin für Dunstanbabysprache (seit 2019)
- Zertifizierte Erste-Hilfe-Trainerin (BG anerkannt)
- Zertifizierte Präventionsassistentin bei der Deutschen Akademie für Prävention und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter e.V.
- Zertifizierte Babymassagekursleiterin für Babymassage bei der Deutschen Gesellschaft für Babymassage e.V. (DGBM e.V.)
- 2012: Ausbildung vivafamilia – Hebammen und andere Gesundheitsberufe beraten Familien (Ein Projekt des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz)
- Trageberaterin (Grund- und Aufbaukurs bei der Trageschule Dresden) und weitere Fortbildungen …
